Medienhaus Brune|Mettcker
  • Jeversches Wochenblatt
  • Wilhelmshavener Zeitung
  • Shop
  • Tickets
  • Werben
  • Kontakt

Friesland

Neustadtgödens

Neustadtgödenser Mühlen
Bericht zum Sanierungsbedarf hat es in sich

Bericht zum Sanierungsbedarf hat es in sich

Der Förderverein zum Erhalt der Neustadtgödenser Mühlen sucht Sponsoren und Fördergelder: Eine der archimedischen Schrauben der Wasserschöpfmühle im Wedelfeld muss erneuert werden – schon wieder. Und es gibt noch mehr zu tun an den beiden Mühlen.

Sande

Energiesparen in Friesland
Sande knipst stundenweise das Licht aus

Sande knipst stundenweise das Licht aus

Die Gemeinde Sande will Energie sparen. Dafür sollen Straßenlaternen künftig nur noch bis 23 Uhr brennen. Doch es sind auch Ausnahmen geplant.

Sande

Bauen in Sande
Wie hoch dürfen Neubauten an der Hauptstraße sein?

Wie hoch dürfen Neubauten an der Hauptstraße sein?

Gebäudehöhen sind in Sande Thema in der Ratssitzung am kommenden Donnerstag. Dabei könnte eine Veränderungssperre beschlossen werden. Davon wären zwei geplante Bauprojekte betroffen.

Altmarienhausen

Gut Altmarienhausen in Sande
Siedlergemeinschaft veranstaltet Erntemarkt

Siedlergemeinschaft veranstaltet Erntemarkt

Die Arbeitsgemeinschaft „Altes Sande“ erwartet am Sonntag wieder viele Besucher. Anmeldungen sind noch möglich.

Sande

Seniorenwohnheime in Sande
Gleich drei Wohnanlagen entstehen im Ort

Gleich drei Wohnanlagen entstehen im Ort

Wohnpark beim „Sander Ei“, Seniorenresidenz an der Bahnhofstraße und Wohnanlage an der Dollstraße: Gleich drei neue Seniorenwohnheime sind in Sande derzeit im Bau. So ist der Stand der Dinge.

Sande

Skaterplatz Sande
Bis Mitte 2023 könnte die neue Anlage fertig sein

Bis Mitte 2023 könnte die neue Anlage fertig sein

23 Jahre alt und marode: Das ist der Stand beim alten Skaterplatz in Sande. Ein neuer soll her und könnte Mitte 2023 fertig sein. Gemeinde und Jugendliche stehen in den Startlöchern. Nur eine wichtige Sache fehlt.

Sande

Umfrage in Sande
86 Grundschüler sind Nichtschwimmer

86 Grundschüler sind Nichtschwimmer

Eine Umfrage an den drei Grundschulen in Sande hat eine recht hohe Zahl an Nichtschwimmern unter den Kindern ergeben. „Aqua Fit“, DLRG und Bildungsregion ziehen nun an einem Strang und bieten Kurse an.

Neustadtgödens

Sicherheit im Verkehr
Coole Fahrradhelme für Grundschüler

Coole Fahrradhelme für Grundschüler

Kinder wollen es besser machen als so mancher Erwachsene, der sich weigert einen Schutzhelm aufzusetzen. Die Verkehrswacht sponserte die Aktion.

Sande

Eishockey sande
Jadehaie lassen es zu Saisoneröffnung richtig krachen

Jadehaie lassen es zu Saisoneröffnung richtig krachen

Zur Saisoneröffnung am Wochenende geht es beim ECW Sande richtig rund. Die Jadehaie richten zum ersten Mal den Sergey-Yashin-Pokal aus. Vier Eishockey-Regionalligisten tummeln sich dann in der Eishalle in Sande.

Sande

Kultur in Sande
Neustart für die Reihe „Cultura“

Neustart für die Reihe „Cultura“

Neustart für die Reihe „Cultura“: Dreimal Musik und einmal Theater stehen im Gemeindehaus Sande auf dem Programm.

Neustadtgödens

Nach Wasserschaden
Sanierung Kita Neustadtgödens geht voran

Sanierung Kita Neustadtgödens geht voran

Bis Ende Oktober sollen die Sanierungsarbeiten an der Kindertagesstätte „Farbenspiel“ in Neustadtgödens abgeschlossen sein. Ein Wasserschaden kurz vor Ende der Sommerferien stellte Kita-Leitung, Eltern und Verwaltung vor einige Herausforderungen.

Sande/Ueckermünde

Städtepartnerschaft
Bürgerverein Sande besucht Partnerstadt Ueckermünde

Bürgerverein Sande besucht Partnerstadt Ueckermünde

Seit 15 Jahren besteht zwischen Sande und Ueckermünde eine Partnerschaft. Beim Besuch der 34-köpfigen Reisegruppe aus Friesland erwies sich Ueckermündes Bürgermeister Jürgen Kliewe als kompetenter Stadtführer und Gastgeber.

Sande

Feuerwehr Sande
Aktionstag „Anpacken statt Zuschauen“

Aktionstag „Anpacken statt Zuschauen“

Die Freiwillige Feuerwehr Sande braucht Nachwuchs. Um das Interesse an der Wehr zu wecken, hat sie den Aktionstag „Anpacken statt Zuschauen“ gestartet. An verschiedenen Stationen konnten die Besucher selbst Hand anlegen – dafür hat sich die Feuerwehr einiges einfallen lassen.