Medienhaus Brune|Mettcker
  • Jeversches Wochenblatt
  • Wilhelmshavener Zeitung
  • Shop
  • Tickets
  • Werben
  • Kontakt

Friesland

Schortens

Ausstellung im Bürgerhaus Schortens
Faszination der Natur auf sich wirken lassen

Faszination der Natur auf sich wirken lassen

Magret Gallikowski stellt ihre Werke ab Dienstag, 4. Oktober, in Schortens aus. Die 67-Jährige verrät, was sie inspiriert und mit welchen Techniken sie arbeitet.

Wittmund/Upjever

Von Wittmund nach Schortens
Eurofighter rollt über B 210

Eurofighter rollt über B 210

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Oktober, soll ein Eurofighter vom Flugplatz Wittmundhafen bis nach Upjever transportiert werden. Dafür wird die B 210 genutzt und teils gesperrt.

Schortens

Stadtfest Schortens
Welche Straßen für die Feierlichkeiten gesperrt werden

Welche Straßen für die Feierlichkeiten gesperrt werden

Für das Stadtfest in Schortens werden einige Straßen im Stadtkern gesperrt. Manche Sperrungen beginnen am Freitag, andere am Samstag. Eine Übersicht.

Schortens

Energie sparen
Schortens will Holz statt Gas verbrennen

Schortens will Holz statt Gas verbrennen

Durch den Einsatz von Holzhackschnitzel können im Hallenbad „Aqua Fit“ 70 Prozent Gas gespart werden. Außerdem stehen in Schortens die Straßen- und Weihnachtsbeleuchtung auf dem Prüfstand.

Schortens

Energiekrise in Friesland
Im Winter nur noch zwei Schwimmbäder öffnen?

Im Winter nur noch zwei  Schwimmbäder öffnen?

CDU und Grüne in Schortens schlagen vor, nur noch ein Bad im Norden und ein Bad im Süden des Landkreises Friesland offen zu halten. Dort sollen alle Kommunen Schwimmausbildung und Schulschwimmen ermöglichen können.

Friesland/Schortens

Unfall auf B 210
Lkw-Fahrerin übersieht roten Kleinwagen

Lkw-Fahrerin übersieht roten Kleinwagen

Gegen Mittag kam es am Donnerstag zu einem Unfall auf der B 210 bei Schortens. Eine Lkw-Fahrerin übersah beim Spurwechsel einen roten Kleinwagen.

Friesland/Schortens

Farbschmierereien in Schortens
Täter durch Detail auf einem Video überführt

Täter durch Detail auf einem Video überführt

Vor zweieinhalb Wochen hatten Täter in Schortens mit Farbschmierereien einige Straftaten begangen. Durch ein tierisches Detail auf einem Video konnte ein Täter überführt werden.

Schortens

Schortens bereitet sich vor
Stadt hat Aggregate für Notstrom gekauft

Stadt hat Aggregate für Notstrom gekauft

Die Stadt Schortens hat zwei gebrauchte Notstromaggregate angeschafft. Sie sollen sicherstellen, dass die Verwaltung im Fall der Fälle handlungsfähig bleibt.

Schortens

Bauen in Schortens
Ein paar Wohnklötze sind trotz Sperre schon genehmigt

Ein paar Wohnklötze sind trotz Sperre schon genehmigt

Klotzbauten soll es in Schortens eigentlich erst mal nicht mehr geben. Bei Bauanträgen, die schon vor der Veränderungssperre genehmigt wurden, kann die Stadt jedoch nichts machen. Am Mühlenweg darf also gebaut werden.

Upjever

Lauf in Upjever
Das ist nur beim Fliegerhorstlauf möglich

Das ist nur beim Fliegerhorstlauf möglich

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause geht es wieder los. Zehn Kilometer rund um die Landebahn geht es beim 28. Fliegerhorstlauf. Und diesmal gibt es ein paar besonders attraktive Spots zu sehen.

Schortens/Wilhelmshaven

Flüchtlinge an Schulen
Ukrainische Kinder lernen nicht nur in Wilhelmshaven und Friesland

Ukrainische Kinder lernen nicht nur in Wilhelmshaven und Friesland

Viele geflüchtete Kinder aus der Ukraine gehen in Deutschland zur Schule. Zusätzlich besuchen sie online noch den Unterricht in ihrer Heimat. Betroffene aus Wilhelmshaven und Friesland geben einen Einblick, wie das läuft.

Jever

Johanniter-„Olympiade des Rettens“
Zweiter Platz für Team aus dem Jeverland

Zweiter Platz für Team aus dem Jeverland

21 ehrenamtliche Teams sind beim Johanniter-Landeswettkampf „Olympiade des Rettens“ in Hannover gegeneinander angetreten. Ministerpräsident Stephan Weil nahm als Schirmherr die Siegerehrung vor. Auch das Team aus Jever erhielt einen Pokal.

Schortens

Schichtwechsel in Schortens
Stadtrat an der Werkbank statt am Schreibtisch

Stadtrat an der Werkbank statt am Schreibtisch

Menschen mit Behinderung tauschen für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Menschen ohne Behinderung. Grund ist der bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“. Armin Schönfelder kam zur Artec nach Roffhausen.