Medienhaus Brune|Mettcker
  • Jeversches Wochenblatt
  • Wilhelmshavener Zeitung
  • Shop
  • Tickets
  • Werben
  • Kontakt
 
Lokal26.de Region

51 Jahre STORAG ETZEL: Standort sichert die Versorgung

01.07.2022

Etzel Im vergangenen Jahr blickte die STORAG ETZEL auf eine 50-jährige Geschichte zurück. Aufgrund der zu der Zeit geltenden Beschränkungen wird das Jubiläum in diesem Jahr unter dem Motto „50+1“ nachgeholt.

Im Jahr 1971 hatte STORAG ETZEL (damals noch IVG) den Auftrag erhalten, die Kavernen zur Lagerung von Öl im Salzstock Etzel anzulegen und die obertägigen Anlagen im Namen der Bundesrepublik zu betreiben. 1993 wurde das Unternehmen privatisiert, 2005 hat der Kavernenbetreiber das Eigentum an der Kavernenanlage übernommen und zur heutigen Bedeutung ausgebaut. Seit 2007 entwickelte sich der Standort zu einem der größten Öl- und Gasspeicherplätze Europas.

Eigentümer der Kavernen sind zwei seit 2008 aufgelegte Kavernenfonds, zusammengenommen die größten Infrastrukturfonds in Deutschland. Anleger sind Investoren aus der Versicherungswirtschaft, Pensionsfonds und Stiftungen.

Der Kavernenspeicher Etzel gewährleistet heute nicht nur die Versorgungssicherheit Deutschlands, sondern trägt auch dazu bei, den Energiebedarf von europäischen Nachbarstaaten zu decken. Dank seiner strategisch günstigen Lage und der guten Anbindung an die Öl- und Gasinfrastruktur Europas stellt er ein praktisches Erfolgsmodell für die europäische Zusammenarbeit dar.

Die unterirdische Speicherung der Energieträger Rohöl und Erdgas hat sich als ein äußerst kosteneffizienter, betriebssicherer, flexibler und umweltfreundlicher Weg für die großvolumige Lagerung bewährt. STORAG ETZEL gehört mit über zehn Millionen Kubikmetern Rohöl, die in Etzel in 24 Kavernen langfristig gelagert werden können, in den Kreis der größten Rohöl-Lagerhalter Europas. Das Rohöl dient Erdölbevorratungsverbänden verschiedener europäischer Staaten als nationaler Krisenvorrat.

Auf der Gasseite sind renommierte europäische Gasversorgungs- und -handelsunternehmen Mieter der 51 Gaskavernen am Standort Etzel und Eigentümer der vier obertägigen Betriebsanlagen sowie deren technischen und kaufmännischen Betreiber. Diese Verträge reichen weit bis in die 2040er-Jahre.

Über die zurzeit bestehenden 75 Kavernen hinaus können weitere 24 Speicherhohlräume im Salzstock Etzel geschaffen werden.

Weitere Infos rund um die Aufgaben der STORAG ETZEL sowie ein Aktionsprogramm erwarten auch die Besucher des Info- und Familientages. Er findet am Sonnabend, 2. Juli, von 12 bis 17 Uhr statt.

Weitere Nachrichten:

IVG

Kostenlos abonnieren - Unser Newsletter für die Region