Wilhelmshaven In der Genossenschaftsstraße 132 ist jetzt der Hundesalon „Good Dog Studio“ eröffnet worden.
Inhaber Karol Schmejchel hat vor drei Jahren das Münchener Großstadtleben eingetauscht gegen die frische Nordseeluft. In München gab es „zu viel Lärm“, so Schmejchel, und als sein Partner ein Jobangebot am Klinikum Wilhelmshaven erhalten hat, nutzten sie die Chance für einen Ortswechsel.
Seit Schmejchel vor nun mehr als vier Jahren einen Königspudel namens Coco in seine Familie aufgenommen hat, setzt er sich mit dem Thema liebevolle und professionelle Hundepflege auseinander. Anfangs hat er sich mit Hilfe von Youtube-Videos beigebracht, wie er seinen Coco frisieren kann und hat dabei seine Leidenschaft entdeckt. Seitdem war sein Hund Model und Muse für monatlich neue Frisuren. So keimte in ihm die Idee, das Ganze auf einer professionellen Ebene zu betreiben und sich selbstständig zu machen. Er absolvierte eine Ausbildung bei Kinga Gubala, einer mehrfach preisgekrönten Hundefriseurin, und darf sich nun Fachkraft für professionelle Hundepflege nennen.
Um Unterstützung bei der Umsetzung seiner Geschäftsidee zu bekommen, bewarb er sich bei dem Förderprogramm Plug&Work Digital. Mit Leichtigkeit überzeugte er die Jury vom Konzept seines Hundesalons und erhält nun eine Mietförderung und einen Zuschuss zum Kauf eines digitalen Kassensystems und digitalen Bilderrahmens für sein Schaufenster.
Das Ladenlokal hat er in Eigenleistung und mit tatkräftiger Unterstützung von Freunden umgebaut und für die Pflegebehandlung von Hunden hergerichtet. Neben dem Wartebereich für Herrchen und Frauchen gibt es Warteboxen für die fellige Kundschaft und dahinter die Badewannen und Behandlungsliegen.
Bei einem Erstgespräch, in dem die gesundheitliche Vorgeschichte, Unverträglichkeiten und Wünsche hinsichtlich Behandlung und Fellschnitt geklärt werden, prüft Karol Schmejchel, ob die Chemie zwischen Hundekunde und ihm stimmt, so dass die Behandlung für beide Seiten angenehm und entspannt wird.
Neben Fellschnitt und Massagen dürfen sich die Hunde auf drei einzigartige Behandlungsschwerpunkte freuen. Bei der Thalassobehandlung wird das Fell mit Meeresschlamm, einem hundertprozentigen Naturprodukt in Bio-Qualität, gereinigt. Mit Infrarotlicht können sich gerade die betagteren Hunde mit Gelenkproblemen helfen lassen. Bei der Hydrotherapie wird das Badewasser im Hundewhirlpool mit Ozon angereichert, was unerwünschte Pilze, Bakterien und andere Mikroorganismen im Fell bekämpft.
Für Hundebesitzer, die die Behandlungszeit ihrer Lieblinge für weitere Besorgungen nutzen möchten, kann ein individueller Abholtermin ausgemacht werden. In der Zwischenzeit wird die Fellnase auch nach der eigentlichen Behandlung liebevoll betreut.
Ein weiteres Hobby hat Karol Schmejchel noch. Von seiner Oma hat er bereits als Kind das Nähen gelernt und sein Wissen in mehreren Workshops vertieft. Er möchte ergänzend zu seinen Pflegedienstleistungen Hundebedarfsartikel herstellen. Hinter dem Behandlungszimmer ist noch ein Raum, den er nach und nach in eine Nähwerkstatt verwandeln möchte, um dort Hundekörbchen, Hundegeschirr, Liegematten und Ähnliches anzufertigen. Hundebesitzer dürfen sich also über das neue Angebot für ihre Vierbeiner freuen.
Ein Eröffnungsangebot lockt: Fünf Gutscheine für eine Behandlung nach Wahl sind im Lostopf. An der Verlosung nehmen alle Kunden teil, die ihre Hunde bereits bis zum 30. Juni 2022 behandeln lassen haben.