Die Kritik an der Maßnahme auf Flächen im Besitz des Eigenbetriebs GGS am Banter See hält weiter an. Die CDU-Ratsfraktion fordert, dass die Vorgänge in kommenden Ausschusssitzungen aufgeklärt werden. Die Basu kritisiert zudem den Oberbürgermeister.
Corona macht auch vor Feuerwehrleuten nicht halt. In Wilhelmshaven hat die Berufsfeuerwehr ihren Betrieb komplett umgestellt. Sogenannte „Blasen“ spielen dabei eine wichtige Rolle.
„Dem Staat ist Kunst nicht viel wert“, das Urteil von David Borgmann zu den Förderungen in den Corona-Zeiten fällt eindeutig aus. Im Interview spricht er mit uns über die Herausforderungen in der Pandemie.
Der bisherige Geschäftsführer des neuen wirtschaftlichen Trägers, Frank Leonhardt, möchte sich wieder mehr auf seine eigene Selbstständigkeit konzentrieren. Mit dem Bankkaufmann Voelter springt ein langjähriger Begleiter des Vereins ein.
Kurios: In sechs Städten – darunter auch Wilhelmshaven – nutzten Fraktionen das Geld für „Blumen- oder Buchpräsente an Dritte“. Ist das Geld dafür überhaupt vorgesehen?
Nach einem erfüllten Leben starb der Wilhelmshavener mit 86 Jahren. Seine Kollegen ermöglichten Claus Müller eine letzte Fahrt auf „seinem“ Schiff.
900 Mitglieder sind im VfL aktiv. Der Verein aus dem Stadtnorden hat in der jüngsten Vergangenheit einige Ideen umgesetzt. Die Entwicklung soll aber noch weitergehen.
Altburg Michel lernte das Magier Duo 1994 während eines USA-Urlaubes persönlich kennen. Was viele nicht wissen: Zauberer Roy Horn hatte einen Bezug nach Voslapp.
Am zweiten Weihnachtstag hat es an Bord des Containerschiffes gebrannt. Damit die betroffenen Bereiche dekontaminiert werden können, müssen zunächst alle 6700 Container von Bord geholt werden.
Ein kommunales Unternehmen für sozialen Wohnungsbau und Stadtsanierung könnte viele Dinge voranbringen. Derzeit werde kaum noch in die Instandhaltung investiert und die Wohnungen der ehemaligen städtischen Wohnungsbaugesellschaft dienten inzwischen als Spielzeug für Spekulanten.
Die Beilage der WZ zeigt Ihnen die schönsten Seiten der Region. Sie gibt Tipps für Ausflüge in den Ferien und den Wintertagen davor und danach.
Unter dem Weihnachtsbaum sitzen und ein Geschenk auspacken dürfen: Das ist Kindern in bedürftigen Familien oft nicht vergönnt. In jedem Jahr ruft die Wilhelmshavener Zeitung zur Spendenaktion auf, um Spielzeug und Kleidung für über 1200 Kinder in Wilhelmshaven und dem nördlichen Friesland zu ermöglichen.
Die Südstadt ist die Keimzelle Wilhelmshavens. Zwischen City und Meer bietet sie nachbarschaftliche Nähe und zugleich urbanes Leben am Wasser. Die WZ berichtet regelmäßig mit einer Sonderbeilage.
Lesen Sie von Montag bis Sonnabend täglich aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Wilhelmshaven und Friesland. Zusätzlich erhalten Sie freien Zugriff auf Lokal26.
Testen Sie die Wilhelmshavener Zeitung kostenlos für 14 Tage, inlusive Zeitungsarchiv bis zum Jahr 2014 und Gratis-App für iOS und Android.
Abonnieren Sie die WZ als ePaper und Sie erhalten zusätzlich einen 50 Euro Gutschein Ihrer Wahl: CIV Einkaufsgutschein, iTunes, Google Play, Netflix, UCI Kinowelt und andere!
Mit ihrer neuen Show „Brandneu“ verwöhnt die vielfach ausgezeichnete Berliner Band mit perfektem Satzgesang, vokalen Grenzüberschreitungen und einer ordentlichen Portion Humor.
We3 ist Englands bester Export im Bereich Vocal Rock und Pop. Sie performen die Hits von den Beatles über Michael Buble bis Justin Timberlake, Bruno Mars und Lionel Richie – let’s rock!
Subway To Sally sind unbestritten das Flaggschiff der deutschen Mittelalterrockszene. Nun sind mit ihrer Tour zurück in Wilhelmshaven, um das aktuelle Album „HEY!“ im Pumpwerk zu feiern.
Fünf nicht unbekannte Musiker haben sich zu einer neuen A-cappella-Formation zusammengetan und nennen sich „Alte Bekannte“ – als Nachfolge-Band der Wise Guys.
Erleben Sie keltischen Zauber und schottische Lebensfreude, Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer.
Die vier Niederländer sind mit Rock- und Popklassikern sowie modernen Songs inzwischen eine Institution im A-cappella-Festival.
Die Mitglieder des Vereins Zeli transportieren 117 Kisten mit drei Tonnen Gesamtgewicht in den Kinosaal. Der Aufbau der Stühle erfolgt Corona-bedingt später.
Änderungen im Busfahrplan für Wilhelmshaven stellen Berufstätige vor große Probleme. Besonders ärgerlich dabei ist, dass der JadeWeserPort und der Stützpunkt momentan nicht bedient werden.
Nach dem Anfang Dezember verabschiedeten Gesetz soll Niedersachsen bis 2050 klimaneutral sein: Bei diesem Vorhaben kann die Stadt Wilhelmshaven nach Umweltminister Olaf Lies eine bedeutende Rolle spielen.