Wilhelmshaven Schiffe, Marine, Musik, Städtepartnerschaften – seit Jahrzehnten feiert Wilhelmshaven sein Stadt- und Hafenfest.
Bereits 1950 wurde ein Strandfest als Höhepunkt der Badesaison gefeiert und später als „Ein Tag an der Jade“ weiter ausgebaut. 1966 wurde dann aus dem „Tag an der Jade“ das „Wochenende an der Jade“.
Wir sind auf der Suche nach ganz persönlichen Geschichten, Erinnerungen und Fotos rund um das „Wochenende an der Jade“. Sie haben 1979 beim Stadtfest im Kinderkarussell auf dem Rathausplatz gesessen, Roger Chapman und Udo Lindenberg live gesehen oder als Student im Festzelt gejobbt und einiges erlebt? Sie haben sich beim „Wochenende an der Jade“ zum ersten Mal geküsst und sind inzwischen seit vielen Jahren verheiratet? Sie leben längst in einer anderen Stadt oder gar einem anderen Land, kommen aber für das Fest jedes Jahr zurück nach Wilhelmshaven?
Schicken Sie Ihre Fotos und Erinnerungen per E-Mail an lokales@wilhelmshavener-zeitung.de (Betreff „WadJ-Erinnerung“) oder rufen Sie in der Redaktion an unter Tel. 04421/488-460.