Medienhaus Brune|Mettcker
  • Jeversches Wochenblatt
  • Wilhelmshavener Zeitung
  • Shop
  • Tickets
  • Werben
  • Kontakt

Nachrichten

Kriminalität
Mehr Kontrollen gegen Holzdiebstahl im Wald

Mehr Kontrollen gegen Holzdiebstahl im Wald

Holz ist momentan teuer und deshalb begehrt: Etwa 1200 Festmeter sind dieses Jahr allein aus dem Thüringer Staatswald gestohlen worden - doch GPS-Technik kann Dieben in Echtzeit auf die Schliche kommen.

Energiekrise
Gaspreisdeckel: Spagat zwischen Entlastung und Sparanreiz

Gaspreisdeckel: Spagat zwischen Entlastung und Sparanreiz

Verbraucher und Firmen sollen vom Staat wegen der sprunghaft gestiegenen Energiepreise mit sehr viel Geld gestützt werden. Aber wie lange eigentlich? Und kann es dabei gerecht zugehen?

Handel
Schmuckbranche im Trend: Wenn es nachhaltig funkelt

Schmuckbranche im Trend: Wenn es nachhaltig funkelt

Altgold zusammensuchen, abstauben und zu einem neuen Schmuckstück machen lassen: So sieht eine Form von Nachhaltigkeit aus. Doch das ist nicht alles, was die Schmuckbranche bei dem Trendthema zu bieten hat.

Börse in Frankfurt
Dax steigt zum Oktober-Start über 12.200 Punkte

Dax steigt zum Oktober-Start über 12.200 Punkte

Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag an den freundlichen Ausklang der Vorwoche angeknüpft. ...

Energiekrise
IEA rät EU zu Gaseinsparungen

IEA rät EU zu Gaseinsparungen

Damit Europas Gasvorräte über den Winter reichen, rät die Internationale Energieagentur zu Einsparungen beim Verbrauch. Sonst könnten zum Ende der Heizperiode Versorgungsunterbrechungen drohen.

Kauf von US-Solarfirma
Katar wird größter Aktionär von RWE

Katar wird größter Aktionär von RWE

RWE übernimmt die amerikanische Solarfirma Con Edison Clean Energy Businesses - so weit, so gut. Über eine komplizierte Finanzierung wird Katar der größte Aktionär des Essener Energieunternehmens.

Energie
Opposition fordert Plan für Verteilung bei Gasmangel

Opposition fordert Plan für Verteilung bei Gasmangel

Die Gasspeicher sind gefüllt - vorerst. Doch was geschieht bei einer Mangellage? Wen könnte es als erstes treffen? Die Opposition erwartet von der Ampel-Koalition dazu keinen klaren Plan.

Einzelhandel
Umfrage: Verbraucher wollen beim Weihnachtsshopping sparen

Umfrage: Verbraucher wollen beim Weihnachtsshopping sparen

Energiekrise, Krieg in der Ukraine - viele Menschen in Deutschland werden das kommende Weihnachtsfest nicht so üppig ausfallen lassen wie früher. Vor allem die Geschenke dürften schrumpfen.

Dienstleistungen
Ärger über die Post: Zahl der Beschwerden steigt deutlich

Ärger über die Post: Zahl der Beschwerden steigt deutlich

Milliarden Briefe gehen jährlich an Verbraucher. Wenn wichtige Schreiben nicht ankommen, ist das frustrierend. Dem Ärger kann man Luft machen bei einer Bonner Behörde. Die hat derzeit viel zu tun.

Auto
Trend zur Automatik: Viele schalten nicht mehr selbst

Trend zur Automatik: Viele schalten nicht mehr selbst

Kuppeln mit dem linken Fuß, schalten mit der rechten Hand - beim Autofahren war das jahrzehntelang Standard. Die Zeiten sind vorbei. Das Automatikgetriebe hat deutlich zugelegt.

Wohnen
Mieter quer durch alle Schichten sorgen sich um Nebenkosten

Mieter quer durch alle Schichten sorgen sich um Nebenkosten

Gas- und Strompreise steigen weiter rasant. Mieter sind wegen der anstehenden Nebenkostenabrechnung zunehmend in Sorge. Die Furcht vor hohen Rechnungen zieht sich durch alle Einkommensschichten.

Fußball
Panini zuversichtlich bei Verkauf von WM-Stickern

Panini zuversichtlich bei Verkauf von WM-Stickern

Vor einer Fußball-WM sammeln viele Fans Sticker ihrer Stars. Doch brechen dieses Mal wegen der hohen Inflation und Kritik am Gastgeberland Katar die Käufer weg? Hersteller Panini glaubt das nicht.

Arbeitsmarkt
Esken: Mindestlohn ist auch Impuls für höhere Tariflöhne

Esken: Mindestlohn ist auch Impuls für höhere Tariflöhne

Seit Samstag gilt in Deutschland der Mindestlohn von 12 Euro. Millionen Beschäftigte profitieren davon. Arbeitgeber warnen schon jetzt vor weiteren Eingriffen der Regierung.

Verkehr
"Ein Jahr zum halben Preis" - Die Bahncard wird 30

"Ein Jahr zum halben Preis" - Die Bahncard wird 30

Die Bahncard feiert runden Geburtstag. Nach einem Corona-Einbruch hat sich die Nachfrage wieder erholt, die 5-Millionen-Marke ist geknackt. Doch die nächste Preiserhöhung steht bereits an.

Gas sparen
Ältere Braunkohlekraftwerke dürfen wieder Strom erzeugen

Ältere Braunkohlekraftwerke dürfen wieder Strom erzeugen

Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke sind in den vergangenen Monaten aus der Sicherheitsbereitschaft geholt worden. Ab Samstag können die Betreiber die Anlagen wieder an den Markt bringen. Wann genau sie es tun, ist noch nicht bekannt.

Energie
Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme sinkt ab Oktober

Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme sinkt ab Oktober

Der Gaspreis muss runter, sagt Kanzler Scholz. Den ersten Schritt dazu hat der Bundestag jetzt beschlossen: Der Staat verzichtet auf Steuereinnahmen. Doch Kritiker halten das nur für einen Tropfen auf den heißen Stein.